Das Schweizer Ärzteportal seit 1998
Flagslogo doktor.ch

Körper: Leber

Die Leber (griech. Hepar, lat. iecur) ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die grösste Drüse des Körpers. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Eiweissstoffe (z. B. Gerinnungsfaktoren), Verwertung von Nahrungsbestandteilen (z. B. Speicherung von Glukose), die Galleproduktion und damit einhergehend der Abbau und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Nährstoffe, die aus dem Darm ins Blut aufgenommen werden, gelangen über die Pfortader (V. portae) zur Leber und werden dann von dieser je nach Bedarf ans Blut abgegeben oder aus dem Blut entfernt.

Lage einiger Organe
Lage einiger Organe

Grobaufbau der Leber

Die menschliche Leber wiegt etwa 1500 bis 2000 g. Sie ist ein weiches, gleichmässig strukturiertes Organ, das sich grösstenteils im rechten Oberbauch befindet.

Leber eines Schafes, Eingeweidefläche
Leber eines Schafes, Eingeweidefläche

Die Leber lässt sich in zwei grosse Leberlappen unterteilen. Der rechte Leberlappen (Lobus dexter) liegt unter dem Zwerchfell und ist mit diesem teilweise verwachsen. Er ist grösser als der linke Leberlappen (Lobus sinister), der bis in den linken Oberbauch reicht.

Ausserdem gibt es zwei weitere, kleinere Leberlappen: der quadratische Lappen (Lobus quadratus) und der geschwänzte Lappen ( Lobus caudatus). An der Unterseite der Leber liegt die sog. Leberpforte (Porta hepatis), über die die Pfortader und Leberarterie in die Leber eintreten und die Lebergallengänge sie verlassen. Die Leberarterie (Arteria hepatica) transportiert das sauerstoffreiche Blut vom Herzen, die Pfortader führt Nahrungsbestandteile von Magen und Darm, Abbauprodukte der Milz, sowie Hormone der Bauchspeicheldrüse zur Leber. Dabei wird die Leber zu ca. 25 % mit sauerstoffreichem Blut der Leberarterie und zu ca. 75 % mit dem Blut der Pfortader versorgt.

Segmente der Leber

Die Leber wird nach C. Couinaud in acht Segmente unterteilt. Die Grenze zwischen linkem und rechten Leberlappen liegt senkrecht im Bereich der Gallenblase und nicht wie meist angenommen am Ligamentum falciforme hepatis (s. Leberbänder). Durch die Aufzweigung der Pfortader wird die Leber horizontal in eine obere (kranialen) und eine untere (kaudalen) Segmentgruppe eingeteilt.

  • Linker Leberlappen
    • Segment I Lobus caudatus
    • Segment II kranialer Teil des Segmentum laterale
    • Segment III kaudaler Teil des Segmentum laterale
    • Segment IV Lobus quadratus
      • Segment IVa kranialer Teil
      • Segment IVb kaudaler Teil
  • Rechter Leberlappen
    • Segment V kaudaler Teil des Segmentum anterius
    • Segment VI kaudaler Teil des Segmentum posterius
    • Segment VII kranialer Teil des Segmentum posterius
    • Segment VIII kranialer Teil des Segmentum anterius

Leberbänder

Die Leber ist über mehrere „Bänder“ in der Bauchhöhle befestigt. Diese Bänder stellen keine Bindegewebsstrukturen dar, sondern Doppelfalten des Bauchfells.

Mit dem Zwerchfell ist der dorsale Leberrand über das Ligamentum coronarium verbunden. Das Ligamentum coronarium geht beidseits in das dreieckige Ligamentum triangulare dextrum bzw. sinistrum über. Auf der Zwerchfellseite zieht vom Ligamentum coronarium das Ligamentum falciforme hepatis („sichelförmiges Leberband“) rechtwinklig zur Bauchseite (ventral). Das Ligamentum falciforme hepatis zieht ursprünglich bis zum Nabel, denn es stellt beim Fötus das Gekröse der Nabelvene dar. Die Nabelvene selbst verschliesst sich unmittelbar nach der Geburt und bleibt als rundlicher bindegewebiger Strang, Ligamentum teres hepatis, am freien Rand des Ligamentum falciforme hepatis erhalten.

Zur Bauchhöhlenseite ist die Leber mit dem Magen und dem Duodenum über das kleine Netz (Omentum minus) verbunden.

Feinbau der Leber

Die Leberlappen sind nochmals in winzige Leberläppchen (max. 1-2 mm) unterteilt. Dies sind im Anschnitt sechseckige Gebilde, die vorwiegend aus Leberzellen (Hepatozyten) bestehen. Die Hepatozyten haben meist mehrere Zellkerne und sind in Strängen angeordnet („Leberzellbalken“). An den Eckpunkten benachbarter Leberläppchen liegen die Periportalfelder. In diesen Periportalfeldern verläuft jeweils ein Ast der Leberarterie, der Pfortader und ein Gallengang. Dies bezeichnet man als Glisson-Trias (Glissonsches Dreieck, periportale Trias).

Zwischen den Leberzellen liegen die erweiterten Kapillaren der Leber (Lebersinusoide) angeordnet. Diese Sinusoide sind von einem Endothel ausgekleidet und enthalten spezielle Makrophagen, die Kupffer`schen Sternzellen. Die Sinusoide transportieren das Blut der Pfortader zusammen mit dem Blut aus der Leberarterie durch die Leberläppchen in Richtung Läppchenzentrum, wo es von einer Zentralvene aufgenommen wird. Die Zentralvenen vereinigen sich zu grösseren Venen (Venae sublobulares) und schliesslich zur Lebervene (Vena hepatica). Den Spaltraum zwischen Lebersinusoiden und Leberzellen nennt man Dissé-Raum, in dem die eigentliche Entgiftung stattfindet. Im Dissé-Raum befindet sich Blutplasma, weiterhin die sog. Ito-Zellen, die Vitamin A enthalten und der Fettspeicherung dienen.

Die Gallenkapillaren sind innerhalb der Leberläppchen nur Vertiefungen der Leberzellen, erst nach dem Austritt aus den Läppchen bekommen sie eine eigene Wand und werden zu den Gallengängen mit einem einschichtig-prismatischen Epithel. Aus den kleinen Gallengängen eines Periportalfeldes fliesst die Galle über grössere Gallengänge aus der Leber.

Leistungen der Leber

Die Leber ist eng in die Steuerung des Glukose-, Fett- und Eiweissstoffwechsels eingebunden. Glukose wird vom Darmblut aufgenommen und kontrolliert an den restlichen Körper weitergegeben. Ein Überschuss wird als Glykogen gespeichert. Bei Hunger wird der Speicherstoff zu Glukose abgebaut. Die Leber beeinflusst gesteuert durch Hormone (z. B. Insulin und Glucagon) den Blutzuckerspiegel und kann ihn, von der Nahrungsmittelzufuhr unabhängig, konstant halten. Insulin bewirkt in der Leber die Umwandlung des Zuckers in die Speicherform Glykogen und hemmt den Abbau von Fett. Das Hormon Glucagon regt seinerseits die Leber zum Glykogenabbau an und agiert somit als Gegenspieler zum Insulin.

  • Syntheseleistungen:
    • Gluconeogenese (Neubildung von Traubenzucker) aus z. B. Glycerin, Lactat/Pyruvat und manchen Aminosäuren
    • Ketonkörpersynthese
    • Synthese von Cholesterin und den hieraus abgeleiteten Gallensäuren
    • Synthese von Bluteiweissen wie
      • Albumin
      • Gerinnungsfaktoren
      • Akute-Phase-Proteine
  • Speicherung von
    • Glucose in Form von Glykogen
    • Fett in Form von Lipoproteinen
    • einigen Vitaminen
    • Blut
  • Bildung der Galle
  • Abbau und Entgiftung von:
    • geschädigten und alten Erythrozyten durch Kupffersche Sternzellen (Leberspezifische Makrophagen)
    • Bilirubin (Abbauprodukt des Hämoglobins)
    • Ammoniak zu Harnstoff
    • Steroidhormonen
    • Medikamenten
  • Blutbildung beim Fetus bis zum 7. Schwangerschaftsmonat (hepato-lienale Periode)
  • die Regulierung des Vitamin- und Spurenelementstoffwechsels

Die Leber kann sich als einziges Organ des Körpers in gewissem Umfang regenerieren. Stirbt ein Teil ab, wird verletzt oder sonst beschädigt, so kann dieses Gewebe wieder neu gebildet werden, vorausgesetzt die Ursache der Verletzung wurde entfernt, es wurden weniger als fünfzig Prozent der funktionellen Masse des Organs geschädigt und die Leber hat ihr Regenerationsfähigkeit bei der Verletzung aufrechterhalten können. Diese Eigenschaft wird bei Lebertransplantationen oft ausgenutzt. Vernarbungen wie beispielsweise bei Hautverletzungen treten hierbei nicht auf.

Leberenzyme

Die Blutuntersuchung gibt bei Lebererkrankungen oft wertvolle Hinweise auf Art und Ausmass der Erkrankung. Enzyme werden wie überall im Körper auch in der Leber benötigt, um die Stoffwechselleistungen der Leber aufrecht erhalten zu können. Bei Schädigung der Leberzellen treten diese Enzyme im Blutserum erhöht auf. Je nach dem, welche Enzyme erhöht sind, kann man oft auf die Art der Erkrankung schliessen. Die Höhe des Enzymanstiegs im Serum entspricht dabei dem Ausmass der Schädigung der Leberzellen. Zellschäden können unter anderem durch Virusinfektionen, Alkohol, Vergiftungen oder Tumoren verursacht sein. Alle Enzyme in den Leberzellen kommen auch in anderen Körperzellen vor, wie zum Beispiel im Herzen und in der Skelettmuskulatur. Viele Enzyme finden sich sogar in allen Zellen des Körpers. Dennoch sind manche Enzyme nur bei Leberzellschäden im Serum (flüssiger Bestandteil des Blutes ohne Fibrinogen) erhöht.

Oft gemessene Leberenzyme sind

  • GOT = AST = ASAT = Glutamat-Oxalacetat-Transaminase / Aspartat-Aminotransferase
  • GPT = ALT = ALAT = Glutamat-Pyruvat-Transaminase / Alanin-Aminotransferase
  • Gamma-GT = Gamma-Glutamyl-Transferase
  • AP = Alkalische Phosphatase

Die Gamma-GT ist hier der empfindlichste Parameter für Schäden der Leberzellen und des Gallengangsystems.

(Hinweis: Die Bezeichnungen „Aminotransferase“ und „Transaminase“ sind synonym zu gebrauchen.)

Beschwerden

  • Gelbsucht (Ikterus)
  • Leberhautzeichen
  • Blutung aus Ösophagusvarizen
  • Bauchwasserbildung (Aszites)

Krankheiten

  • Fettleber
  • Hepatitis (Leberentzündung)
  • Leberzirrhose
  • Akutes Leberversagen
  • Hepatische Enzephalopathie (Hirnleistungsstörungen bis zum Coma hepaticum)
  • Immunologische Lebererkrankungen (Autoimmunhepatitis)
  • Lebermetastasen
  • Hepatozelluläres Carcinom
  • Leberabszesse
  • Caroli-Syndrom
  • Gallengangsveränderungen
    • Byler-Syndrom (syn. Progressive familiäre intrahepatische Cholestase (PFIC))
    • Alagille-Syndrom
  • Reye-Syndrom

Übertragene Bedeutungen und Redensarten

Da man früher die Leber als den Sitz der Gefühle und Temperamente sowie als Urheber des Blutes und von Trieben ansah, ist sie zum Gegenstand mehrerer Redensarten geworden (Quelle Duden 11, 443, Ausgabe 1992):

  • „eine Laus über die Leber gelaufen“ meint eine Verärgerung.
  • „frei von der Leber reden“ meint Ohne Hemmungen sagen, was man meint und denkt.
  • „die beleidigte Leberwurst spielen“. Letztere Redensart bedeutet ohne triftigen Grund beleidigt oder gekränkt sein. Das Anhängen der „Wurst“ wird als scherzhafte Weiterbildung des Wortes „Leber“ angesehen.


Dieser Artikel stammt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und kann dort eingesehen werden (Autorenliste). Der Artikel steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation.


Unsere Website dient einzig Informationszwecken. Sie ersetzt keinesfalls die persönliche Untersuchung, Beratung und Behandlung durch Fachkräfte. Bitte beachten Sie auch unsere Rechtlichen Nutzungsbedingungen.




[an error occurred while processing this directive]