|
|
![]() |
Latissimus – PulldownAnleitungBefestige Expander/Dynaband oben an einer Tür und stehe mit den Füssen Hüftbreite auseinander, die Knie sind leicht gebeugt. Fasse die Griffe (Handflächen nach untern) und stehe mit gebeugten Knien und den Füssen in einer bequemen Position. Halte den Rücken gerade, lehne Dich aus den Hüften heraus nach vorne. Körperhaltung: Bauchmuskeln gestrafft, Brust raus, Rücken gerade. In einer kontrollierten Bewegung, die Ellbogen fixiert, senke die Griffe zum Körper. Ziehe den Rückenmuskel vollständig zusammen, ohne die äussere Haltung zu gefährden; vermeide es, die Schultern nach vorne zu bringen. Unter Beibehaltung des kontrollierten Bewegungsablaufes bringe die Arme zurück in die Ausgangsposition. Vor der nächsten Wiederholung dürfen sich die Muskeln nicht entspannen.Wenn die Ellbogen während der Übung gebeugt werden, kann der Trizeps die Übung mehr unterstützen. Beim Beugen nach oben und unten bei jeder Wiederholung werden die Bauchmuskeln/Hüften benutzt, um die Bewegung einzuleiten; dies kann die Effektivität des Trainings des grossen Rückenmuskels verringern. Bei der Bewegung nach unten die Schultern nach vorne bringen (Entspannen der Schultern). Die Drehung der Schultern nach vorne während der in dieser Übung nach unten stattfindenden Bewegung, kann den Rücken nach aussen abrunden, und damit das vom grossen Rückenmuskel absolvierte Training reduzieren. Atme gleichmässig; vermeide, den Atem anzuhalten. Rückgrat und Hüften sollen sich nicht bewegen. NutzenEntwicklung der Muskelstärke/Belastbarkeit des grossen Rückenmuskels (Latissimus Dorsi). [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] |
![]() |
![]() |