|
|
![]() |
[an error occurred while processing this directive] NeurodermitisWas ist Neurodermitis?Unter Neurodermitis versteht man eine chronische Hauterkrankung aus der Gruppe der Atopien (mit Allergien assoziierte Krankheiten) Neurodermitis zeigt sich durch trockene Haut, Juckreiz und Ekzemneigung. Der Beginn liegt meist im Kleinkindesalter, aber auch Säuglinge können betroffen sein. Je nach Lebensalter unterscheidet sich das ortliche Auftreten der Ekzeme. Die Ursache ist noch weitgehend unbekannt, genetische Faktoren und zusätzliche Auslöser (Allergien, Stress, trockene Luft in beheizten Räumen,...) spielen eine Rolle. Wichtig ist die Vermeidung individueller Auslösefaktoren und konsequente Hautpflege zur Verhinderung von Austrocknung und Juckreiz. In den meisten Fällen bessert sich die Erkrankung mit zunehmendem Lebensalter. Ursachen von NeurodermitisDie Krankheitsentstehung ist noch immer nicht ganz geklärt. Gesichert ist, dass mehrere Faktoren zusammenspielen und dass eine erbliche Veranlagung besteht. Folge ist in jedem Fall eine Unterfunktion der Talg- und Schweißdrüsen, die über einen noch nicht genau bekannten Zwischenschritt zur allergischen Hautreaktion führt, welche den intensiven Juckreiz erklärt. SymptomeVerschiedene SymptomeDie Symptome sind abhängig vom Alter des Patienten, es finden sich jedoch in jedem Alter ein starker Juckreiz sowie trockene Haut und Haare. Eine Verschlechterung der Erkrankung kann durch psychische Belastungen, kaltes Wetter und zu stark geheizte Innenräume oder durch bestimmte Waschmittel, Kleidermaterialien, vor allem Wolle und manche Nahrungsmittel, wie z.B. Nüsse, Milch etc. entstehen. Eine deutliche Besserung ist bei Klimawechsel z.B. durch Gebirgsklima, vor allem in Höhen über 1500 m und bei Meeresklima zu beachten. Symptome nach Alter:
LinksWeiterführende Links zum Thema [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] [an error occurred while processing this directive] |
![]() |
![]() |